Die Freundschaftsgalerie des Leipziger Verlegers Philip Erasmus Reich besteht aus über 30 Gemälden im gleichen Stil und Format. Die meisten Porträts stammen von Anton Graff, der zu den besten Porträtmalern seiner Zeit zählte. Er malte Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts: Philosophen, Theologen, Dichter, Musiker. Die Porträtsammlung steht ganz im Zeichen des Freundschaftskultes des 18. Jahrhunderts. Der Leiter der Kustodie präsentiert die neuesten Forschungsergebnisse zu dieser bedeutenden Porträtgalerie.