Stadtrundgang mit dem Bildhauer und Restaurator Markus Gläser
Jeder kennt die Nikolaisäule auf dem gleichnamigen Kirchhof oder läuft ebendort an der Gedenkplatte zum 9. Oktober 1989 vorbei. Auch die Figuren am Messepalast Petershof, die Skulpturen am Gebäude der Industrie- und Handelskammer, die Attikafiguren der Biliotheca Albertina oder die Musen auf dem Schinkeltor begleiten uns mehr oder weniger unbewusst in unserem Alltag. Wir schauen sie zum Teil täglich an, aber wir wissen zu wenig über ihren Ursprung, ihr Schicksal und ihren Schöpfer: Markus Gläser.
Bei einem Stadtspaziergang mit dem Bildhauer und Restaurator Markus Gläser begeben wir uns an all die Orte seiner Neu- und Nachschöpfungen und zu Originalen, die von ihm restauriert wurden. Brunnenfiguren, Denkmale, baugebundene Kunst ... bei einem Rundgang durch Leipzig trifft man überall auf seine Kunstwerke. Ohne diese einfühlsamen Arbeiten wäre Vieles für immer verloren gegangen und Leipzig sähe ganz anders aus.
Treffpunkt: Galerie im Neuen Augusteum; bei sehr schlechtem Wetter findet eine Führung durch die Ausstellung statt, und der Künstler präsentiert die dort gezeigten Werke.