In der Galerie im Neuen Augusteum zeigen wir zwei Wechselausstellungen pro Jahr, in der Regel zum Sommersemester von April bis Juli und zum Wintersemester von Oktober bis Januar. In den Semesterferien ist die Galerie geschlossen.
Markus Gläser – Figuren, Bilder, Restaurierungen
27.10.2023 bis 10.02.2024
(Weihnachtspause vom 17.12.23–2.1.24)
Der Künstler Markus Gläser ist seit über drei Jahrzehnten als freier Bildhauer und Restaurator in Leipzig tätig. Die Ausstellung gibt einen Überblick über sein vielseitiges Schaffen; dabei ist Gläsers Werk eng mit der Universität Leipzig verbunden: Er restaurierte, konservierte und ergänzte zahlreiche historische Kunstwerke, wie Grabplatten und Gedächtnismale aus der Universitätskirche, die Attikafigurengruppe der Universitätsbibliothek, den Figurenfries am Kroch-Hochhaus oder das Schinkeltor. Ebenfalls entstanden für die Universität auch Porträts bedeutender Wissenschaftler. Für Auftragsarbeiten und eigene Plastiken entstanden Zeichnungen, Bilder und Grafiken als erste Sichtbarmachung einer Gestaltungsidee. Markus Gläsers freie Arbeiten sind durch einen feinsinnigen Humor gekennzeichnet, sie spielen mit Redensarten, analysieren hintergründig die Tücken des Alltags, erzählen skurrile Geschichten oder fangen flüchtige Momente ein.
Mehr Informationen gibt es hier: zur Webseite von Markus Gläser
Begleitprogramm zur Ausstellung
Stadtrundgang mit Bildhauer und Restaurator Markus Gläser
Brunnenfiguren, Denkmale, baugebundene Kunst … bei einem Spaziergang durch Leipzig trifft man überall
auf Kunstwerke, die im Atelier Gläser restauriert oder nachgebildet wurden. Ohne diese einfühlsamen Arbeiten
wäre Vieles für immer verloren. Der Künstler führt die Teilnehmenden zu den Orten dieser Werke, zu restaurierten Originalen, zu Neu- oder Nachschöpfungen.
Termine:
11. November 2023, 11 Uhr und
20. Januar 2024, 11 Uhr
Treffpunkt:
Galerie im Neuen Augusteum, bei sehr schlechtem Wetter findet eine Führung durch die Ausstellung statt und
der Künstler präsentiert die dort gezeigten Werke
Künstlergespräch mit Bildhauer und Restaurator Markus Gläser
Wie sind die Abläufe bei einer Neu- und Nachschöpfung? Welche Materialien werden
verwendet? Welche Besonderheiten gibt es bei der unterschiedlichen perspektivischen Wahrnehmung?
Lernen Sie den Künstler kennen und stellen Sie ihm die Frage, die Sie schon immer interessiert hat!
Termin:
16. November 2023, 19 Uhr
Galerie im Neuen Augusteum