Die Kustodie ist mit zahlreichen anderen Institutionen wie Museen und Sammlungen der Universität Leipzig vernetzt.
Museen und Sammlungen der Universität Leipzig
Vitrine im Neuen Augusteum zeigt Vielfalt der universitären Sammlungen
Unter Federführung der Kustodie entstand im Neuen Augusteum eine Vitrine, in der sich die Museen und Sammlungen der Universität auf dem Campus Augustusplatz zentral und gemeinsam präsentieren. Die 30 Schaukästen machen die Vielfalt der an der Universität Leipzig beheimateten Sammlungen anschaulich: Von Archäologie bis Kunstsammlung, von den Lehrsammlungen Anatomie/Pathologie bis Zoologie stellen sich hier geistes- und naturwissenschaftliche Fächer mit jeweils einem ausgewählten Objekt und einem informativen Text vor. Die Gestaltung und Bestückung erfolgte im Rahmen eines Projektseminars im Sommersemester 2017, veranstaltet vom Institut für Kunstgeschichte und der Kustodie.
An eine historische Kunst- und Wunderkammer erinnernd, vereint die Vitrine Kunstobjekte, Fotografien, Bücher, Münzen und archäologische Fundstücke mit naturwissenschaftlichen bzw. medizinischen Präparaten, Mineralien oder mathematischen Modellen. Die umfangreichen Sammlungen sind Grundlage der Wissenschaft und stellen bedeutende Ressourcen für Forschung, Lehre und allgemeine Bildung dar. Die Schaukästen im Untergeschoss des Neuen Augusteums laden dazu ein, die Museen oder Sammlungen wieder einmal genauer anzuschauen.
Webseite der Museen und Sammlungen der Universität Leipzig
Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V.
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland